Startseite
Firmen
öffentliche Einrichtungen
Ehrenamt
Sehenswürdigkeiten
Veranstaltungen
Jobangebote
Karte
Veranstaltungen
10
Dez.
2021
10
Dezember
2021
-
10
Jul.
2022
10
Dezember
2022
Fotoausstellung „Bürgerhaus am Markt – 114 Jahre im Wandel“ - 10.12.2021 - 10.07.2022
10.12.2021 - 10.07.2022
Veranstaltungszentrum Schloss Köthen
15
Mai
2022
15
Mai
2022
-
27
Nov.
2022
27
Mai
2022
Buddelgötze. Ein Archäologe in Anhalt - 15. Mai bis zum 27. November 2022
Eröffnung der neuen Sonderausstellung
Historisches Museum im Schloss Köthen
30
Juni
2022
Bilderbuchkino "Wie Henri Henriette fand" in der Kinderbibliothek Köthen
17:00 Uhr
Stadtbibliothek Köthen - Kinderbibliothek
<p>Kinofilm „Thomas Müntzer – Ein Film deutscher Geschichte“ </p>
1
Juli
2022
Filmstadt Köthen
Kinofilm „Thomas Müntzer – Ein Film deutscher Geschichte“
19:00 Uhr
<p>Stadtführung durch Köthens Geschichte</p>
2
Juli
2022
Stadtführung
13:30 Uhr
Touristinformation
<p>Köthens Musikschule feiert das Ende des Schuljahres musikalisch</p>
3
Juli
2022
Sommerkonzert
Köthens Musikschule feiert das Ende des Schuljahres musikalisch
15:30 Uhr
Veranstaltungszentrum
7
Juli
2022
Bilderbuchkino "Urmel sucht einen Schatz" in der Kinderbibliothek Köthen
17:00 Uhr
Stadtbibliothek Köthen - Kinderbibliothek
<p>Ein Vormittag für kleine Sprachexperten und solche, die es werden wollen</p>
8
Juli
2022
Projekttag „Sprache“
Ein Vormittag für kleine Sprachexperten und solche, die es werden wollen
08:00 Uhr
Schloss Köthen
9
Juli
2022
Skeethen in Keethen Vol. 9
10:00 Uhr
Skatepark
9
Juli
2022
Parkfest Merzien
Park Merzien
<p>Führung durch die Fürstengruft in der Kirche St. Jakob</p>
9
Juli
2022
Führung Fürstengruft St. Jakob
15:00 Uhr
Kirche St. Jakob
<p>Vorträge von Menschen, die von unserer Sprache oder unseren Gebräuchen überrascht sind</p>
9
Juli
2022
Köthener Sprachtag
Vorträge von Menschen, die von unserer Sprache oder unseren Gebräuchen überrascht sind
10:00 Uhr
Veranstaltungszentrum
9
Juli
2022
„Leitbild Radverkehr“: Familienfreundliche Radtour
10:00 Uhr
Marktplatz
10
Juli
2022
Wiederentdeckte Köthener Musikschätze - Konzert in Diebzig
15:00 Uhr
Kirche Diebzig
14
Juli
2022
Ferienveranstaltungen in der Stadtbibliothek Köthen
15:00 Uhr
Stadtbibliothek Köthen - Kinderbibliothek
17
Juli
2022
Lesereihe „Hin und Weg“ - Philipp Laage "Vom Glück zu Reisen"
16:00 Uhr
Veranstaltungszentrum Schloss Köthen - Anna-Magdalena-Bach-Saal
<p>Philipp Laage berichtet „Vom Glück zu Reisen“</p>
17
Juli
2022
Lesereihe „Hin und weg“
Philipp Laage berichtet „Vom Glück zu Reisen“
16:00 Uhr
Veranstaltungszentrum
19
Juli
2022
Sommer für Kinder Das Ferienprogramm im Schloss Köthen
14:00 Uhr
Schloss Köthen - Marstall
<p>Das Ferienprogramm im Schloss Köthen</p>
19
Juli
2022
Sommer für Kinder
Das Ferienprogramm im Schloss Köthen
14:00 Uhr
Marstall
21
Juli
2022
Ferienveranstaltungen in der Stadtbibliothek Köthen
15:00 Uhr
Stadtbibliothek Köthen - Kinderbibliothek
23
Juli
2022
„Sounds of Hollywood“ "Die Salon-Philharmoniker"
20:00 Uhr
Schloss - Schlosshof
<p>Sommerliches Open Air-Konzert mit den Salonphilharmonikern</p>
23
Juli
2022
Sounds of Hollywood
Sommerliches Open Air-Konzert mit den Salonphilharmonikern
20:00 Uhr
Äußerer Schlosshof
<p>Polkas, Walzer und Märsche vom Köthener Stadtblasorchester</p>
24
Juli
2022
Sommerfest der Blasmusik
Polkas, Walzer und Märsche vom Köthener Stadtblasorchester
16:00 Uhr
Veranstaltungszentrum
24
Juli
2022
Blasmusik 2022 - "Sommerfest der Blasmusik"
16:00 Uhr
Veranstaltungszentrum Schloss Köthen - Johann-Sebastian-Bach-Saal
<p>Das Ferienprogramm im Schloss Köthen</p>
26
Juli
2022
Sommer für Kinder
Das Ferienprogramm im Schloss Köthen
14:00 Uhr
Marstall
26
Juli
2022
Sommer für Kinder Das Ferienprogramm im Schloss Köthen
14:00 Uhr
Schloss Köthen - Marstall
<p>Der MDR-Musiksommer präsentiert Noa Wildschut (Violine) und die Deutsche Streicherphilharmonie</p>
29
Juli
2022
Jugend streicht
Der MDR-Musiksommer präsentiert Noa Wildschut (Violine) und die Deutsche Streicherphilharmonie
19:00 Uhr
Veranstaltungszentrum
<p>Das Ferienprogramm im Schloss Köthen</p>
2
August
2022
Sommer für Kinder
Das Ferienprogramm im Schloss Köthen
14:00 Uhr
Marstall
<p>Stadtführung durch Köthens Geschichte</p>
6
August
2022
Stadtführung
13:30 Uhr
Touristinformation
<p>Führung durch die Fürstengruft in der Kirche St. Jakob</p>
6
August
2022
Führung Fürstengruft St. Jakob
15:00 Uhr
Kirche St. Jakob
<p>Das Ferienprogramm im Schloss Köthen</p>
9
August
2022
Sommer für Kinder
Das Ferienprogramm im Schloss Köthen
14:00 Uhr
Marstall
<p>Das Ferienprogramm im Schloss Köthen</p>
16
August
2022
Sommer für Kinder
Das Ferienprogramm im Schloss Köthen
14:00 Uhr
Marstall
<p>Das Varietévergnügen im Köthener Schlosspark</p>
20
August
2022
Schlosstraum
Das Varietévergnügen im Köthener Schlosspark
20:30 Uhr
Schlosspark
<p>Das Ferienprogramm im Schloss Köthen</p>
23
August
2022
Sommer für Kinder
Das Ferienprogramm im Schloss Köthen
14:00 Uhr
Marstall
<p>Die junge norddeutsche philharmonie spielt im Schlosspark</p>
28
August
2022
Orchesterpicknick
Die junge norddeutsche philharmonie spielt im Schlosspark
15:00 Uhr
Schlosspark
<p>Verfilmtes Konzertexperiment im Dürerbundhaus</p>
30
August
2022
Konzertfilm
Verfilmtes Konzertexperiment im Dürerbundhaus
20:00 Uhr
Dürerbundhaus
<p>Talkshow mit Bernhard Schrammek und Gästen</p>
31
August
2022
Stadtgespräch
Talkshow mit Bernhard Schrammek und Gästen
09:15 Uhr
Veranstaltungszentrum
<p>Talkshow mit Bernhard Schrammek und Gästen</p>
1
September
2022
Stadtgespräch
Talkshow mit Bernhard Schrammek und Gästen
09:15 Uhr
Veranstaltungszentrum
<p>Bach und Improvisationen im Alten Amtsgericht</p>
1
September
2022
Kurzkonzert
Bach und Improvisationen im Alten Amtsgericht
14:15 Uhr
Altes Amtsgericht
<p>Musik aus der Erfindungszeit der Sonata</p>
1
September
2022
Kurzkonzert
Musik aus der Erfindungszeit der Sonata
14:15 Uhr
Spiegelsaal
<p>Musiker des BachCollektivs solistisch in der Schlosskapelle</p>
1
September
2022
Köthener Soli
Musiker des BachCollektivs solistisch in der Schlosskapelle
10:30 Uhr
Schlosskapelle
<p>Musikalische Führung in der Musicalien-Kammer</p>
1
September
2022
Kurzkonzert
Musikalische Führung in der Musicalien-Kammer
16:15 Uhr
Musicalien-Kammer
<p>Bach und von Bach inspiriert</p>
1
September
2022
Kurzkonzert
Bach und von Bach inspiriert
16:15 Uhr
Schlosskapelle
<p>Christine Schornsheim spielt Bach im Spiegelsaal</p>
1
September
2022
Wohltemperiert
Christine Schornsheim spielt Bach im Spiegelsaal
17:00 Uhr
Spiegelsaal
<p>Barockharfe und Elektronik zu später Stunde</p>
1
September
2022
Nachtkonzert
Barockharfe und Elektronik zu später Stunde
22:00 Uhr
Dürerbundhaus
<p>Köthener BachCollektiv mit Sopranistin Miriam Feuersinger</p>
2
September
2022
Haus- und Hofmusik
Köthener BachCollektiv mit Sopranistin Miriam Feuersinger
19:00 Uhr
Veranstaltungszentrum
<p>Neue Klangmöglichkeiten im Konzert</p>
2
September
2022
Saitenfusion
Neue Klangmöglichkeiten im Konzert
19:00 Uhr
Spiegelsaal
<p>Elektronik mit Kaan Bulak im Dürerbundhaus</p>
2
September
2022
Kurzkonzert
Elektronik mit Kaan Bulak im Dürerbundhaus
16:15 Uhr
Dürerbundhaus
<p>Experimente zwischen Alter Musik und Elektronik</p>
2
September
2022
Nachtkonzert
Experimente zwischen Alter Musik und Elektronik
22:00 Uhr
Dürerbundhaus
<p>Tänze und Tombeaus des 17. Jahrhunderts</p>
2
September
2022
Kurzkonzert
Tänze und Tombeaus des 17. Jahrhunderts
14:15 Uhr
Altes Amtsgericht
<p>Christine Schornsheim spielt Bach im Spiegelsaal</p>
2
September
2022
Wohltemperiert
Christine Schornsheim spielt Bach im Spiegelsaal
17:00 Uhr
Spiegelsaal
<p>Bach und von Bach inspiriert</p>
2
September
2022
Kurzkonzert
Bach und von Bach inspiriert
15:00 Uhr
Schlosskapelle
<p>Barockharfe und Elektronik im Dürerbundhaus</p>
2
September
2022
Kurzkonzert
Barockharfe und Elektronik im Dürerbundhaus
14:15 Uhr
Dürerbundhaus
<p>Talkshow mit Bernhard Schrammek und Gästen</p>
2
September
2022
Stadtgespräch
Talkshow mit Bernhard Schrammek und Gästen
09:15 Uhr
Veranstaltungszentrum
<p>Musikalische Führung in der Musicalien-Kammer</p>
2
September
2022
Kurzkonzert
Musikalische Führung in der Musicalien-Kammer
16:15 Uhr
Musicalien-Kammer
<p>Musiker des BachCollektivs solistisch in der Schlosskapelle</p>
2
September
2022
Köthener Soli
Musiker des BachCollektivs solistisch in der Schlosskapelle
10:30 Uhr
Schlosskapelle
<p>Führung durch die Fürstengruft in der Kirche St. Jakob</p>
3
September
2022
Führung Fürstengruft St. Jakob
15:00 Uhr
Kirche St. Jakob
<p>Tänze und Tombeaus des 17. Jahrhunderts</p>
3
September
2022
Kurzkonzert
Tänze und Tombeaus des 17. Jahrhunderts
16:15 Uhr
Altes Amtsgericht
<p>Die Gewinner des Bach-Wettbewerbs für junge Pianisten 2019 im Konzert</p>
3
September
2022
Preisträgerkonzert
Gewinner des Bach-Wettbewerbs für junge Pianisten 2019
15:00 Uhr
Veranstaltungszentrum
<p>Von Bach über Piazzolla bis zu Improvisationen</p>
3
September
2022
Kurzkonzert
Von Bach über Piazzolla bis zu Improvisationen
14:15 Uhr
Altes Amtsgericht
<p>Das BachCollektiv spielt Bach und Spiess</p>
3
September
2022
Hofkapellenmusik
Das BachCollektiv spielt Bach und Spiess
15:00 Uhr
Spiegelsaal
<p>Stadtführung durch Köthens Geschichte</p>
3
September
2022
Stadtführung
13:30 Uhr
Touristinformation
<p>Übertragung der Konzert in den Schlosspark</p>
3
September
2022
Konzertspaziergänge
Übertragung der Konzert in den Schlosspark
12:00 Uhr
Schlosspark
<p>Talkshow mit Bernhard Schrammek und Gästen</p>
3
September
2022
Stadtgespräch
Talkshow mit Bernhard Schrammek und Gästen
09:15 Uhr
Veranstaltungszentrum
<p>Die Gewinner des Bach-Wettbewerbs für junge Pianisten 2019 im Konzert</p>
3
September
2022
Preisträgerkonzert
Gewinner des Bach-Wettbewerbs für junge Pianisten 2019
10:30 Uhr
Veranstaltungszentrum
<p>Musik aus Bach Zeiten</p>
3
September
2022
Bach tanzt!
Musik aus Bach Zeiten
17:00 Uhr
Spiegelsaal
<p>Christine Schornsheim spielt Bach im Spiegelsaal</p>
3
September
2022
Wohltemperiert
Christine Schornsheim spielt Bach im Spiegelsaal
13:00 Uhr
Spiegelsaal
<p>Inspired by Bach: Piano solo</p>
3
September
2022
Konzert: Michael Wollny
Inspired by Bach: Piano solo
19:00 Uhr
Veranstaltungszentrum
<p>Musikalische Führung in der Musicalien-Kammer</p>
3
September
2022
Kurzkonzert
Musikalische Führung in der Musicalien-Kammer
16:15 Uhr
Musicalien-Kammer
<p>Konzert mit den Nachtsüchtigen der Musikgeschichte</p>
3
September
2022
About Goldberg
Konzert mit den Nachtsüchtigen der Musikgeschichte
21:00 Uhr
Veranstaltungszentrum
<p>Musik aus der Erfindungszeit der Sonata</p>
3
September
2022
Kurzkonzert
Musik aus der Erfindungszeit der Sonata
14:15 Uhr
Spiegelsaal
<p>Bach und Improvisationen im Alten Amtsgericht</p>
4
September
2022
Kurzkonzert
Bach und Improvisationen im Alten Amtsgericht
14:15 Uhr
Altes Amtsgericht
<p>Bach par Svenska mit Lisa Rydberg</p>
4
September
2022
Swedish Fiddle
Bach par Svenska mit Lisa Rydberg
11:00 Uhr
Spiegelsaal
<p>Talkshow mit Bernhard Schrammek und Gästen</p>
4
September
2022
Stadtgespräch
Talkshow mit Bernhard Schrammek und Gästen
09:45 Uhr
Veranstaltungszentrum
<p>Bach und Improvisationen im Alten Amtsgericht</p>
4
September
2022
Kurzkonzert
Bach und Improvisationen im Alten Amtsgericht
16:15 Uhr
Altes Amtsgericht
<p>Musikalische Führung in der Musicalien-Kammer</p>
4
September
2022
Kurzkonzert
Musikalische Führung in der Musicalien-Kammer
16:15 Uhr
Musicalien-Kammer
<p>Das BachCollektiv mit Musik aus Bachs Zeiten</p>
4
September
2022
Schlosskonzert
Das BachCollektiv mit Musik aus Bachs Zeiten
13:00 Uhr
Spiegelsaal
<p>Übertragung der Konzert in den Schlosspark</p>
4
September
2022
Konzertspaziergänge
Übertragung der Konzert in den Schlosspark
11:00 Uhr
Schlosspark
<p>Bläserensemble des Köthener BachCollektivs im Park</p>
4
September
2022
Kurzkonzert
Bläserensemble des Köthener BachCollektivs im Park
14:15 Uhr
Schlosspark
<p>Konzert mit Christine Schornsheim und Georg Kallweit</p>
4
September
2022
Geige und Clavier
Konzert mit Christine Schornsheim und Georg Kallweit
15:00 Uhr
Spiegelsaal
<p>„Das Spinnennetz“ mit Hauptdarsteller Ulrich Mühe</p>
9
September
2022
Filmstadt Köthen
„Das Spinnennetz“ mit Hauptdarsteller Ulrich Mühe
19:00 Uhr
Dürerbundhaus
<p>Oliver Lubrich untersucht Humboldt und das Reisen</p>
11
September
2022
Lesereihe „Hin und weg“
Oliver Lubrich untersucht Humboldt und das Reisen
16:00 Uhr
Veranstaltungszentrum
<p>Soloflötist der Berliner Philharmoniker im Spiegelsaal</p>
11
September
2022
Sébastian Jacot
Zwei Konzerte mit Soloflötist der Berliner Philharmoniker im Spiegelsaal
14:30 Uhr
Spiegelsaal
<p>Soloflötist der Berliner Philharmoniker im Spiegelsaal</p>
11
September
2022
Sébastian Jacot
Zwei Konzerte mit Soloflötist der Berliner Philharmoniker im Spiegelsaal
11:00 Uhr
Spiegelsaal
<p>„Les Oiseaux“ zum Jubiläum der Show</p>
16
September
2022
Varietéspektakel „La Cour“
„Les Oiseaux“ zum Jubiläum der Show
20:00 Uhr
Veranstaltungszentrum
<p>„Les Oiseaux“ zum Jubiläum der Show</p>
17
September
2022
Varietéspektakel „La Cour“
„Les Oiseaux“ zum Jubiläum der Show
20:00 Uhr
Veranstaltungszentrum
<p>Ein Rundgang durch das klingende Museum</p>
18
September
2022
Führung Neue Musicalien-Kammer
Ein Rundgang durch das klingende Museum
15:00 Uhr
Touristinformation
<p>„Les Oiseaux“ zum Jubiläum der Show</p>
18
September
2022
Varietéspektakel „La Cour“
„Les Oiseaux“ zum Jubiläum der Show
16:00 Uhr
Veranstaltungszentrum
<p>„Les Oiseaux“ zum Jubiläum der Show</p>
22
September
2022
Varietéspektakel „La Cour“
„Les Oiseaux“ zum Jubiläum der Show
20:00 Uhr
Veranstaltungszentrum
<p>„Les Oiseaux“ zum Jubiläum der Show</p>
23
September
2022
Varietéspektakel „La Cour“
„Les Oiseaux“ zum Jubiläum der Show
20:00 Uhr
Veranstaltungszentrum
<p>„Les Oiseaux“ zum Jubiläum der Show</p>
24
September
2022
Varietéspektakel „La Cour“
„Les Oiseaux“ zum Jubiläum der Show
20:00 Uhr
Veranstaltungszentrum
<p>„Les Oiseaux“ zum Jubiläum der Show</p>
25
September
2022
Varietéspektakel „La Cour“
„Les Oiseaux“ zum Jubiläum der Show
16:00 Uhr
Veranstaltungszentrum
<p>Mit Oliver Lück und einem Bulli quer durch Europa</p>
29
September
2022
Lesereihe „Hin und weg“
Mit Oliver Lück und einem Bulli quer durch Europa
19:30 Uhr
Veranstaltungszentrum
<p>Führung durch die Fürstengruft in der Kirche St. Jakob</p>
1
Oktober
2022
Führung Fürstengruft St. Jakob
15:00 Uhr
Kirche St. Jakob
<p>Nina Sedano hat 193 UN-Staaten bereist und darüber geschrieben</p>
2
Oktober
2022
Lesereihe „Hin und weg“
Nina Sedano hat 193 UN-Staaten bereist und darüber geschrieben
16:00 Uhr
Veranstaltungszentrum
<p>Dokumentarfilm zum Finale der Filmreihe</p>
7
Oktober
2022
Filmstadt Köthen
Dokumentarfilm zum Finale der Filmreihe
19:00 Uhr
Dürerbundhaus
<p>Konzert der Jubiläumstour "45 (+1)"</p>
14
Oktober
2022
Karat
Konzert der Jubiläumstour "45 (+1)"
19:30 Uhr
Veranstaltungszentrum
<p>Ein Rundgang durch das klingende Museum</p>
16
Oktober
2022
Führung Neue Musicalien-Kammer
Ein Rundgang durch das klingende Museum
15:00 Uhr
Touristinformation
<p>Rundgang durch „Buddelgötze – Ein Archäologe in Anhalt“ </p>
26
Oktober
2022
Führung durch die Sonderausstellung
Rundgang durch „Buddelgötze – Ein Archäologe in Anhalt“
17:00 Uhr
Museen im Schloss
<p>Alte und neue Hits im Konzert mit ihrer Band</p>
28
Oktober
2022
Ute Freudenberg
Alte und neue Hits im Konzert mit ihrer Band
19:30 Uhr
Veranstaltungszentrum
<p>Musikkabarett mit Felix Reuter</p>
29
Oktober
2022
Die verflixte Klassik
Musikkomödiant Felix Reuter improvisiert und plaudert
20:00 Uhr
Veranstaltungszentrum
<p>Rundgang durch „Buddelgötze – Ein Archäologe in Anhalt“ </p>
29
Oktober
2022
Führung durch die Sonderausstellung
Rundgang durch „Buddelgötze – Ein Archäologe in Anhalt“
14:00 Uhr
Museen im Schloss
<p>Thomas Meixner radelt: Von Bitterfeld nach China</p>
30
Oktober
2022
Lesereihe „Hin und weg“
Thomas Meixner radelt: Von Bitterfeld nach China
16:00 Uhr
Veranstaltungszentrum
<p>„Musik macht schlau! (außer manche)“ entführt unterhaltsam in die Welt der Musik</p>
12
November
2022
Musikkabarett mit Christoph Reuter
„Musik macht schlau! (außer manche)“ entführt unterhaltsam in die Welt der Musik
20:00 Uhr
Veranstaltungszentrum
<p>Ein Rundgang durch das klingende Museum</p>
20
November
2022
Führung Neue Musicalien-Kammer
Ein Rundgang durch das klingende Museum
15:00 Uhr
Touristinformation
<p>Festliches Ambiente im äußeren Schlosshof</p>
9
Dezember
2022
Schlossweihnacht
Festliches Ambiente im äußeren Schlosshof
15:00 Uhr
Äußerer Schlosshof
<p>Festliches Ambiente im äußeren Schlosshof</p>
10
Dezember
2022
Schlossweihnacht
Festliches Ambiente im äußeren Schlosshof
12:00 Uhr
Äußerer Schlosshof
<p>Der Märchenfilm in einer Bühnenadaption für die ganze Familie</p>
10
Dezember
2022
Musical: Aschenbrödel
Der Märchenfilm in einer Bühnenadaption für die ganze Familie
16:00 Uhr
Veranstaltungszentrum
<p>Festliches Ambiente im äußeren Schlosshof</p>
11
Dezember
2022
Schlossweihnacht
Festliches Ambiente im äußeren Schlosshof
12:00 Uhr
Äußerer Schlosshof
<p>Ein Rundgang durch das klingende Museum</p>
18
Dezember
2022
Führung Neue Musicalien-Kammer
Ein Rundgang durch das klingende Museum
15:00 Uhr
Touristinformation
<p>Das Theater Liberi entführt Groß und Klein ins Märchenland</p>
21
Dezember
2022
Schneewittchen - Das Musical
Das Theater Liberi entführt Groß und Klein ins Märchenland
16:00 Uhr
Veranstaltungszentrum
<p>Deutschlands bekanntester Kriminalbiologe berichtet</p>
27
Januar
2023
Dr. Mark Benecke: Serienmord
Deutschlands bekanntester Kriminalbiologe berichtet
20:00 Uhr
Veranstaltungszentrum
<p>Turmalintheater bringt Heinrich von Kleist nach Köthen</p>
12
Februar
2023
Die Marquise von O...
Turmalintheater bringt Heinrich von Kleist nach Köthen
16:00 Uhr
Veranstaltungszentrum
<p>Krimineller Abend mit „Mörderinnen, Mördern und Knastsongs“</p>
25
Februar
2023
Bartel und CASH
Krimineller Abend mit „Mörderinnen, Mördern und Knastsongs“
19:30 Uhr
Veranstaltungszentrum
<p>Ein Schweizer macht verrückte Dinge</p>
3
März
2023
Comedy: Peter Löhmann
Ein Schweizer macht verrückte Dinge
19:30 Uhr
Veranstaltungszentrum
<p>Theater-Solo als Hommage an Dorothea Erxleben</p>
5
März
2023
Kein Ort. Erxleben
Theater-Solo als Hommage an Dorothea Erxleben
16:00 Uhr
Veranstaltungszentrum
<p>Die „High-Light Show" ist erneut in Köthen zu sehen</p>
9
März
2023
Zauber der Travestie
Die „High-Light Show" ist erneut in Köthen zu sehen
19:30 Uhr
Veranstaltungszentrum
<p>Gogol und Mäx bringen ihr Jubiläumslachkonzert nach Köthen</p>
24
März
2023
Teatro Musicomico
Gogol und Mäx bringen ihr Jubiläumslachkonzert nach Köthen
19:30 Uhr
Veranstaltungszentrum